Naruto - Chapter 400

Living a Nightmare (地獄の中で, Jigoku no naka de)

400-1.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
400-2.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
400-3.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
  • Band: ?
  • Kapitel: 400

Sasuke kann nicht glauben, was Madara ihm erzählt. Er kann sich nicht vorstellen, dass der gesamte Uchiha Clan einen Putsch starten wollte und dass Itachi als Spion und als Verbindung zwischen dem Uchiha Clan und Konoha funktionierte. Madara erklärt ihm, dass er, obwohl er ein Teil des Uchiha Clans ist, nicht darüber aufgeklärt wurde, da er damals noch zu jung war. Doch trotzdem entspricht es der Wahrheit, was er ihm gesagt hat. Als er daraufhin fortfährt und Sasuke erzählt, dass sein Vater, Fugaku, der Anführer der Revolte war, ist Sasuke nur noch mehr geschockt. Während Fugaku die Revolte anführte, zwang er Itachi, den ANBU Truppen beizutreten und so an Informationen über Konoha zu gelangen. Doch das Gegenteil passierte und Itachi lieferte Konoha Informationen über den Uchiha Clan.

Madara meint, dass Sasuke sich vielleicht nicht einmal vorstellen kann, wie hart diese Zeit für Itachi gewesen sein muss. Sasuke jedoch versteht nicht, warum Itachi seinen eigenen Clan verraten und Informationen an Konoha weitergegeben hat. Madara meint, dass Sasuke noch nie einen Krieg miterlebt hat. Während des dritten Ninjakrieges hat Itachi viele Leute sterben sehen und war damals gerade einmal vier Jahre alt. Er war zu jung, um den Krieg zu verstehen. Doch ein Krieg kommt der Hölle gleich. Dadurch wurde er traumatisiert und zu einem friedfertigen Menschen, der es hasste, zu kämpfen. Er wollte niemanden sterben sehen, weshalb er die Sicherheit des Dorfes über das Fortbestehen seines eigenen Clans und dessen Mitgliedern gesetzt hat, da er sich sicher war, dass die Verluste auf diese Weise geringer sein würden.

Er liebte das Dorf so, wie es war, ohne irgendwelche Konflikte zwischen den Clans. Die Ältesten, besonders Danzou, nutzten dies aus und manipulierten Itachi dank dieser Eigenschaft so, dass er ihren Zwecken diente. Sie haben ihm die geheime Mission gegeben, alle Mitglieder seines Clans zu töten, da nur jemand mit einem Sharingan gegen einen Ninja mit Sharingan ankommen und diesen töten kann. Sasuke hat einen abwesenden Blick, was Madara so auffasst, dass er sich fragt, welche Mission es sein könnte. Er beantwortet dies damit, dass es genau die Mission war, bei welcher der gesamte Uchiha Clan bis auf Sasuke ausgelöscht wurde. Sasuke kneift aus Traurigkeit die Augen zu und vergiesst eine einzelne Träne.

Madara fährt fort und meint, dass er nicht einmal versuchen kann, sich Itachis damalige Gedanken und Gefühle vorzustellen. Er hatte eine unglaublich schwere Wahl zu treffen. Doch war für ihn die Revolte seines Clans die schlimmere Wahl, weil dadurch nicht nur die Grundfeste von Konoha, sondern vom gesamten Feuerreich erschüttert werden würden. Andere Länder würden die Instabilität Konohas ausnutzen und das Land angreifen, wodurch sicherlich ein vierte Ninjakrieg beginnen würde. In diesem Krieg wären viele Menschen gestorben, auch diejenigen, die überhaupt nichts mit der Ninjawelt zu tun haben. Das alles nur, weil der Uchiha Clan so egoistisch war und wieder mehr Macht in Konoha haben wollte. Sasuke kann seine Tränen kaum noch zurückhalten, als er von Madara gefragt wird, was er in dieser Situation an Itachis Stelle getan hätte.

Also traf Itachi seine Wahl und beendete die Geschichte seines Clans. Er hat dies nicht aus Hass getan, sondern nur deswegen, weil er keine Wahl hatte. Die Unterdrückung durch den Senju Clan und der daraus resultierende Hass des Uchiha Clans waren der Grund für die Revolte und somit auch der Grund, warum Itachi seinem Clan ein Ende setzen musste. Zu dieser Zeit war Madara selbst auf der Suche nach einer Gelegenheit, einen Krieg zu beginnen. Er war weder auf der Seite des Senju noch des Uchiha Clans, da beide Clans ihn hintergangen haben. Itachi jedoch fand heraus, dass er noch lebte und suchte ihn damals auf. Er bot ihm an, dass er seine Rache am Uchiha Clan erhalten wird, doch als Gegenleistung den Rest des Dorfes und die restlichen Einwohner verschont. Madara stimmte diesem zu, da er es als seine einzige Möglichkeit ansah.

Der dritte Hokage hatte jedoch andere Pläne, denn er wollte versuchen, sich friedlich mit dem Uchiha Clan zu einigen. Jedoch schritt die Zeit voran und sein Plan schlug fehl, sodass Itachi sich doch gezwungen sah, seinen eigenen Clan zu hintergehen. Es war seine Pflicht, zuerst seinen gesamten Clan zu töten und dann das Dorf, begleitet von Missgunst, zu verlassen. Er hat diese Pflicht erfüllt, bis auf die Tatsache, dass er einen Fehler begangen hat: Er brachte es nicht übers Herz, seinen kleinen Bruder zu töten. Danach hat er mit dem dritten Hokage die Vereinbarung getroffen, dass er sich um Sasuke kümmert und ihn vor dem Einfluss der Ältesten schützt. Bevor er das Dorf verlassen hat, hat er Danzou gedroht, alle Geheimnisse über Konoha den feindlich gesinnten Länder zu offenbaren, sollte dieser auch nur einen Finger an Sasuke legen.

Jedoch konnte er Sasuke nicht die Wahrheit sagen. Er erzählte ihm, dass der Uchiha Clan ein Clan war, auf den Konoha stolz sein konnte und er gab ihm die Rache als Ziel, damit er stärker werden konnte. Ausserdem flehte er den dritten Hokage an, dass auch dieser Sasuke nicht die Wahrheit erzählt, denn Itachi hatte von Anfang an, seit er das Dorf verlassen hatte, geplant, dass er eines Tages mit Sasuke kämpfen und durch dessen Hand sterben würde, damit er ihm dadurch eine neue Kraft, das Mangekyou Sharingan, anvertrauen konnte. Sasuke will das alles nicht glauben und meint, dass Madara lügen muss. Er hat einen verwirrten und abwesenden Blick, der auf den Boden gerichtet ist und wiederholt immer wieder die Phrase, dass Madara lügt...

Gast