Naruto - Chapter 426

Naruto and Konoha! (ナルトと木ノ葉!, Naruto to Konoha!)

naruto_chapter_426_01.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
naruto_chapter_426_02.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
naruto_chapter_426_03.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
naruto_chapter_426_04.jpg
Masashi Kishimoto, Shueisha
  • Band: ?
  • Kapitel: 426

Zwei Konoha-Nin werden von einer der Inkarnationen von Pain zu Boden geworfen und gefragt, wo sich Naruto aufhält. Als sie nicht antworten wollen, werden sie gewürgt und noch einmal gefragt, worauf hinter ihnen das Gesicht einer merkwürdigen Gestalt, die einem Dämonen ähnelt, auftaucht. Als sie daraufhin wieder sagen, dass sie nichts wissen, verlassen ihre beiden Seelen ihren Körper. Aus dem Maul des Dämons kommen zwei Hände hervor, wovon je eine nach einer Seele greift. Während die Seele des einen Shinobi wieder freigelassen wird, zieht er die Seele des Ninja, der wirklich wusste, wo sich Naruto aufhält, in sich hinein und verschlingt sie. Die Inkarnation von Pain stellt fest, dass es der andere wohl wirklich nicht gewusst hat und lässt von ihm ab.

Konohamaru, der aus dem Hintergrund alles gesehen hat, will vor Angst fliehen, knallt aber gegen eine Wand und macht so die Inkarnation auf sich aufmerksam. Doch noch bevor diese einen Angriff gegen ihn starten kann taucht Ebisu auf und gibt Konohamaru ein Zeichen, die Chance zu nutzen und zu fliehen. In der Zwischenzeit wird das Gebäude, in dem sich Ibiki und Inoichi befunden haben, weiterhin von den beiden Beschwörungen zerstört. Inoichi erkennt, dass es an diesem Ort zu gefährlich ist, weshalb er die telepathischen Fähigkeiten von Katsuyu nutzt, um Ino Bescheid zu geben, dass sie sich zum Hauptquartier der Dechiffrierungsabteilung begeben. Während die Drei sich dorthin begeben, stellen sich Ibiki und einige Anbu den beiden Inkarnationen von Pain in den Weg, um Zeit für die anderen zu schaffen.

Währenddessen versucht Naruto am Myoubokuzan wirklich, die Kraft der Natur während der Bewegung zu sammeln, da er dank dem Kyuubi nicht mit Fukasaku verschmelzen kann. Naruto will nicht glauben, dass er keinen Erfolg haben kann, doch Fukasaku bestätigt es ihm noch einmal und meint, dass es physikalisch unmöglich ist. Als Naruto daraufhin jedoch den Code auf Fukasakus Rücken sieht, den Jiraiya hinterlassen hat, fasst er den Entschluss, dass er es doch versuchen muss. Dieser Code ist nicht nur eine Nachricht für ihn, um die Geheimnisse von Pain herauszufinden, sondern auch die Botschaft seines Meisters, niemals aufzugeben. Fukasaku ist wieder einmal von Narutos Willem beeindruckt und stimmt widerwillig dem Versuch zu.

Wieder in Konoha fragt sich Konohamaru, was er tun woll. Obwohl Ebisu ihm Zeit zur Flucht verschaffen wollte, ist er noch nicht geflohen, da sein Lehrer nun, wie auch die anderen beiden Konoha-Nin, von der Inkarnation von Pain gewürgt und nach Narutos Aufenthalt gefragt wird. Ebisu erinnert sich dabei an alle Erlebnisse, die er mit Naruto hatte und akzeptiert und nun endlich als vollwertiges Mitglied der Gemeinde von Konoha und als einen Ninja, der nicht nur den Willen von Jiraiya in sich trägt, sondern auch eines Tages fähiger sein wird als er. Aus diesem Grund verrät er der Inkarnation nichts, was Konohamaru beeindruckt. Gerade als Ebisu nun die Seele entzogen werden soll, greift Konohamaru ein und sorgt mit Shuriken dafür, dass die Inkarnation Ebisu loslassen muss. Er ist nun bereit, gegen die Inkarnation zu kämpfen und seinen Lehrer zu verteidigen.

Gast