Naruto - Chapter 573

Der Weg zum Glanz

750pxkapitel573.png
Masashi Kishimoto, Shueisha
  • Band: ?
  • Kapitel: 573

Dieses Kapitel beginnt damit, dass Tobi fragt welche komplizierten Wörter Naruto meine. Worauf Naruto entgegnet, dass er es ihm nicht verraten würde. Unterdessen sieht Guy zu Naruto und meint, er sei schon zur älteren Generation gehört, doch Kakashi erwidert, dass das noch lange nicht der Fall sei. Plötzlich zieht Tobi seinen Fächer, aber es beginnt zu Regnen.

Tobi gibt von sich, dass Naruto es nicht Wert sei sich die Finger schmutzig zu machen. Tobi meint Naruto sei nur ein Bauer um Sasuke zu Reizen. Doch habe er sich verändert aber Tobi kann es nicht einordnen. Ein geschwinder Szenenwechsel zum Hauptquartier.

Aoi sag, dass er die Kraft des Kyuubi spüre aber es ist etwas anders sei. Er fügt hinzu das Naruto, Bee, Guy und Kakashi Tobi in Schach halten. Shikaku bittet Inoichi darum, dass er allen am Schlachtfeld mitteilen möge was Naruto und die anderen gerade leisten. Inoichi erwidert dass das sehr viel Chakra verbrauchen würde. Und ausserdem wäre das nur 15 Sekunden möglich.

Inoichi beginnt damit allen mit zu teilen das Naruto an der Front die Stellung hält. Inoichi fordert alle dazu auf Naruto zu unterstützen und sich zu ihm zu begeben. Seine letzten Worte bevor ihm die Kraft verlässt sind “Der Sieg wird unser sein”. Ein Szenenwechsel zu einer marschierender Armee aus Shinobi. Hinata meint, dass sie immer hinter Naruto her gewesen sei, aber sie nach dem Krieg mit Naruto zusammen gehen würde. Und Kiba wiederum erinnert sich an die Chuunin Auswahl Prüfungen zurück, wobei er Naruto zu seinem Rivalen erkoren hatte.

Und selbst Shino sagt seine Unterstützung zu. Die Moral der Shiobi scheint gestärkt zu sein. Sakuras Erinnerung zeigt wie Naruto Konoha rettete und, dass er jetzt die ganze Shinobi Welt retten wird! Ein unerwarteter Szenenwechsel. Man sieht Fussspuren, die Quer über eine Lichtung gehen. Weiter vorne sieht man einen Mann. Es ist Sasuke Uchiha der den 4. Ninja Weltkrieg endlich beiwohnt.

Gast