Als Naruto sich aus dem Staub von Sasukes Angriff erhebt, bereitet sich Sasuke darauf vor, die Macht des Sharingan zu demonstrieren, was eine klare Steigerung des Kampfeinsatzes bedeutet. Naruto antwortet, indem er zehn Schattenklone erschafft, die Sasuke prompt mit einer Reihe von Schlägen, Tritten und dem "Katon" ausschaltet: Gōkakyū no Jutsu". Diese Sequenz löst eine Flut von Erinnerungen in Sasuke aus.
Als er seine Vergangenheit Revue passieren lässt, erinnert sich Sasuke daran, wie er im Bett lag und über Itachis seltsames Mangekyō Sharingan nachdachte. Am nächsten Morgen wird er Zeuge einer spürbaren Spannung zwischen Itachi und ihrem Vater, Fugaku. Während einer beiläufigen Interaktion führt Fugaku Sasuke in das Gōkakyū no Jutsu ein, eine Technik im Feuerstil. Anfangs kämpft Sasuke mit dieser Technik und erzeugt nur eine kleine Flamme. Doch seine Entschlossenheit führt dazu, dass er sie Tag und Nacht fleißig übt. Seine Bemühungen machen sich schließlich bezahlt, und Sasuke zeigt seinem Vater stolz, dass er die Technik beherrscht.
Als Fugaku sieht, dass Sasuke die Technik immer besser beherrscht, erkennt er ihn als würdiges Mitglied des Uchiha-Klans an, was in Sasuke ein Gefühl des Stolzes auslöst. Nach diesem Meilenstein setzt Sasuke sein Training fort und strebt danach, Itachis Fähigkeiten im Umgang mit dem Kunai zu erreichen. Obwohl er von Itachi für eine Trainingseinheit abgelehnt wird, bewundert Sasuke seinen Bruder weiterhin und zeigt Interesse an den komplexen Zusammenhängen des Sharingan. Dies führt dazu, dass Fugaku ihm einige Erkenntnisse über das Mangekyō-Sharingan mitteilt, was Sasukes Neugierde weckt und seinen Ehrgeiz anfacht, bevor er sich auf den Weg zur Akademie macht.
Als er aus seiner Träumerei erwacht, fordert Sasuke Naruto heraus, seine ganze Kraft einzusetzen. Eine Reihe von schnellen Schlägen lässt Naruto ins Wasser stürzen und markiert das Ende der Episode.