Naruto erreicht mit seinen Kumpanen endlich das Ziel ihrer Reise. Allerdings sind sie noch nicht ganz am Ufer der Insel angekommen, da taucht ein gigantischer Oktopus aus dem Wasser hinter ihnen auf.
Zuerst gehen die Konoha-Nins von bösen Absichten aus, doch dann stellt sich heraus, dass das Ungetüm Bee, der Jinchūriki des Achtschwänzigen, ist. Bee stellt sich vor und gleich ist klar, dass er ein ziemlich komischer Kautz ist, der sich in Reimen und einer Art Rap ausdrückt. Naruto wird etwas zynisch, als ihm der Gedanke kommt, dass Bee der besagte Oktopus ist, der ihn laut der alten Kröte leiten soll. Am Ufer treffen den Aufseher Motoi der sie zu ihren Unterkünften führt.
Auf dem Weg dorthin erzählt er, dass Bee es geschafft hat alle Tiere auf der Insel zu bändigen, und dass es ihm sogar gelungen ist, seinen Bijū zu zähmen. Naruto ist tief beeindruckt und beschliesst nach einer kurzen Pause in der Unterkunft Bee um etwas Training zu bitten. Der hält jedoch nicht sonderlich viel von der Idee und weisst Naruto ab.
Zornig macht sich Naruto auf die Suche nach Motoi, um sich zu beschweren. Doch Motoi wird wütend und weist Naruto scharf zurecht, nicht so über Bee zu reden. Naruto lässt sich nicht einschüchtern und schliesslich bringt Motoi ihn zu dem Platz, an dem auch Bee früher trainiert hatte. Es ist der Wasserfall der Wahrheit.
Naruto positioniert sich davor und befindet sich kurz darauf in seinem Unterbewusstein. Dort begegnet ihm sein „wahres“ ich voller Hass. Narutos Aufgabe besteht nun darin, diesen „bösen“ Doppelgänger zu besiegen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn eben jener an Stärke und Fähigkeiten ebenbürtig ist.