Gai öffnet zuerst sechs innere Tore. Mit dieser enormen Kraft nähert er sich dem Gegner. Wenn er nahe genug ist, tritt er ihn in die Luft. Dann schlägt er ihn mehrere male. Daraus entstehen Flammen die den Gegner umschliessen. Er fällt dann wehrlos zu Boden.
Naruto erstellt sich wieder einige Schattendoppelgänger. Sie springen in die Luft und kicken ihren Gegner auf die Schultern und den Kopf.
Naruto erstellt sich einige Schattendoppelgänger. Er schickt dann einen Klone zum Angriff und andere bleiben Hinten. Er stösst den letzten Klon zu seinen Gegner. Dann verfolgt er seinen letzten Klon und greif an wenn der Moment gekommen ist.
Diese Technik kann erst eingesetzt werden, nachdem man die rote, letzte Pille eingenommen hat. Durch diese Pille wird der Anwender 100mal stärken. dann sammelt er sein Chakra in der Hand und kann seinen Gegner mit einen Schlag erledigen.
Nachdem er Baika no Jutsu eingesetzt hat, fokusiert er sein Chakra in die Handflächen. Dann schlag er seine Handflächen direkt auf den Gegner und drückt ihn in den Boden.
Gai stösst sich an seinem Gegner ab und setzt dann einen Schwall von Schlägen und Tritten ein.
Gai wirft ein Kunai um die Aufmerksamkeit des Gegners abzulenken und ihn dann von der Seite her angreifen zu können.
Dies ist eine Technik des Inuzuka Clans. Ihre Ninken markieren die Gegner, damit die Mitglieder des Inuzuka Clans sie mit ihren ausgezeichneten Geruchssinn verfolgen können.
Der Anwender sitz dank Erdversteck (Doton) im Untergrund und kann so seinen Gegner unbemerkt nach unten reissen. Der Betroffene ist danach Bewegungsunfähig.
Das fünfte der “five dance forms”. Nachdem Kimimaro die zweite Juin Stufe aktiviert hat, erstellt einen einen ganzen “Wald” voll mit seinen Knochen-Stacheln. In dieser Form kann er nun in jedem Knochenstamm auftauchen, den er will und somit von überall angreifen.
Kiba & Akamaru setzten die dynamische Makierung ein. Dann setzt sich Akamaru auf Kibas Kopf und sie werden eins. Sie verwandeln sich in einen grossen zweiköpfigen Hund und sind somit um einiges Stärker.
Um diese Technik auszuführen, muss man vorher Juujin Bunshin/s gemacht haben. Der/die Angreifer drehen sich wie ein Wirbelwind und greifen durch ihre Zähne, Krallen, etc. den Gegner an. Dieser kann nur ausweichen den normale Abwehr funktioniert nicht, da Gatsuga wie ein Bohrer funktioniert. Diese Technik wird von Kiba und Akamaru zusammen ausgeführt.
Wird nur im dritten Film eingesetzt.
Sakura bildet viel Chakra in ihrer Faust und kann so mit enormer Kraft zuschlagen und sogar Felsen zerschlagen.
Dieser Hand-to-Hand Style läuft in einem extremen Tempo ab und der Gegner wird Sekunden schnell von mehren Stellen angegriffen. Der nächste Angriffspunkt ist meist nicht vorhersehbar. Lee überwindet so selbst Gaaras Sandschutz. Man kämpft ohne eine Genjutsu oder Ninjutsu einzusetzen.
Dies geschieht wenn man alle der acht inneren Lebens Stufen öffnet. Für eine gewisse Zeitbegrenzung bekommt man eine Kraft die sogar den stärksten Ninja übertreffen kann. An dieser Attacke kann man jedoch sterben.
Neji sammelt das Chakra in seiner Handfläche und stösst sie in Richtung des Gegners. Dadurch setzt sich eine gewaltige Chakra-Welle los, die den Gegner mitreizt.
Dieses Jutsu ähnelt Hakke-Shokaiten und würd ebenfalls nur in der Gründerfamilie überliefert. Natürlich meistert der talentiert Neji auch diese Kunst ohne Anleitung. Er benutzt den Kreis des Hakke (Orakel mit acht Elementen). Der Gegner der sich innerhalb dieses Kreises befindet, wird mit 64 Schlägen auf dem Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge volltreffer, fliesst das Chakra vom Gegner nicht mehr und er kann nicht einmal mehr stehen. Dieses Gefährliche Jutsu wird in jeder Generation nur an ein Kind weitergegeben.
Man lässt eine enorme Menge Chakra ausströmen und fängt mit diesem Chakra den Schlag ab. Dann dreht man seinen Körper und lenkt den Schlag ins Leere. Eine Geheime Kunst aus der Hauptfamilie des Hyuga-Clans. Neji, der ja aus der Zweigfamilie ist, hat sich diese Kunst selbst beigebracht.
Sasuke greift sich seinen Gegner von hinten und stampf ihn mit dem Kopf voran in den Boden.
Asuma läd chakra in seine Waffen, wodurch sie schärfer werden und sogar duch Baumstämme hindurch fliegen.
Der „Gentle Fist“ Stil ist eine Kampfkunst der Hyugas, da man den ganzen Kampf lang die Byakugan Augentechnik einsetzten muss. Bei dieser Technik attackiert man das Chakranetz des inneren Körpersystems. In dieser Technik werden die inneren Organe verletzt, da diese eng mit dem Chakranetzwerk verbunden sind. Der Körper kann richtig verwüstet werden. Man kann nach vielen harten Attacken sogar sterben. Das innere Punktesystem besteht aus 361 Chakrapunkten den sogenannten Chakrameridianen. Sie werden aber auch Öffnungs-Punkte genannt. Wenn man einen dieser Punkte trifft, wird der Chakrafluss angeregt oder lahmgelegt. Der Gegner könnte so theoretisch die komplette Kontrolle über den Körper bekommen. Es macht dem Gegner unmöglich eine Jutsu einzusetzen.
Eine Technik bei der man den gegenüberliegenden Schatten attackiert. Ist das getan, kann man mit einer beliebigen Attacke fortfahren. Entweder mit Extreme Lotus oder etwas anderem.
Dies ist eine Shuriken Technik, wobei ein zweiter Wurfstern unbemerkt im Schatten des Anderen fliegt. Ist der Gegner vom sichbaren Shuriken abgelenkt, fliegt der Unsichtbare eine grössere Strecke und stösst dann unbemerkt an den Gegner.
Die Dritte von “five dance forms”.
Ähnlich wie das normale Senpuu. Lee übt eine Reihe von kraftvollen Tritten gegen sein Gegner aus.
Wie beim normalen Senpuu liefert der Anwender einen Rundumkick gegen seinen Gegner aus.
Man dreht sich schnell, um so viel Schwung wie Möglich zusammeln und diese Kraft dann in einem gezielten Schlag investieren.
Kagebuyo, der Laub-Schattentanz. Lautlos folgt man dem Gegner in dessen Schatten. Das Jutsu selbst dient nicht zum Angriff, wird aber oft als Übergang eines anderen Taijutsus benutzt. Ausser Lee, Sasuke und Neji gibt es kaum einen Genin der sie benutzten kann, da der Schwirigkeitsgrad sehr hoch ist.
Ein ungeheuer effektives Taijutsu. Diese Kunst ist ein simpler halbkreisförmiger Rückwertstritt zum Kopfbereich des Gegners, aber durch Geschwindigkeit und Energie gewinnt der Fusstritt bei Lee solche Kraft, das er selbst einen Erwachsenen durch die Luft schleudern kann. Dadurch wird das Gleichgewicht des Gegners gestört und verletzt ihn somit.
Ein Taijutsu bei dem Lee wie ein Wirbelwind Karatetechniken ausführt. Er setzt Jodan-Geri (Fusstritte zum Kopfbereich) um den Aktionsraum des Gegners einzuschränken und Gedan-Geri (Fusstritte zum Kniebereich) um ihn dann voll zu treffen. Ähnlich wie Leaf Violent Wind aber um einiges stärker. In dieser Jutsu verwendet man die Beine um den Gegner in die Luft zu kicken um ihn anschliessend mit einem anderen Angriff zu verletzten. Es wird meistens Kage Buyo danach eingesetzt.
Mit gewaltiger Kraft tritt der Anwender seinen Gegner oder dessen Waffe. Dieser wird auch zum entwaffnen des Gegners benutzt.
Eine stärkere Version von Nikudan Sensha. Die Clan-Mitglieder der Akimichi Familie benutzten scharfe Kanten um noch mehr Schaden zu machen. Dieses Jutsu wurde in zwei Varianten gesehen. Einmal indem die Clan-Mitglieder eine Kette mit Kunai um ihren ganzen Körper schwingen und auf ihren Gegner zurollen, und zum anderen sind die scharfen Kanten ihre eigenen Haare.
Chouji macht aus seinem Körper eine gefährliche Waffe. Er formt sich zu einer Kugel (Panzer aus Fleisch) und rollt mit gewaltiger Geschwindigkeit auf seinen Gegner zu. Dabei legt er all sein Gewicht hinein und setzt die Drehkraft sehr effektiv ein. Das macht die Zerstörungskraft grösser als man denkt. Eine einzige Berührung soll die Hand zerquetschen!
Eine verbotene Kunst die Lee durch ungeheure Anstrengung gemeistert hat. Sensei Gai brachte ihm bei, das der diese Kunst nur gebrauchen darf, falls er “jemanden beschützten will, der ihm alles bedeutet”. Man tritt seinen Gegner hoch in die Luft und verfolgt ihn mit der Bewegungskunst Kagebuyo. In der Luft fängt man den Gegner mit hilfe eines Verbandes. Man hält den Gegner fest, dreht sich dann um und stürzt ihn zu Boden. Eine Hochgeschwindigkeits-Kunst die nur Lee beherrschft.
Das fünfte der “five dance forms”. Nachdem Kimimaro die zweite Juin Stufe aktiviert hat, erstellt einen einen ganzen “Wald” voll mit seinen Knochen-Stacheln. In dieser Form kann er nun in jedem Knochenstamm auftauchen, den er will und somit von überall angreifen.
Bei dieser Technik sammelt der Anwender Chakra in den Fingerspitzen und atackiert den Gegner von hinten an einen gezielten Punkt. Diese Technik löst starke Scherzen aus und stösst den Gegner schlagartig weg. Auch genannt: Tausend Jahre Schmerz. Kakashi setzt diese „furchtbare“ Technik in der Serie erstmals gegen Naruto ein. Doch trotz des furchteinflössenden Namen dieses Taijutsus, scheinen nur wenige sich von der Technik beeinflussen zu lassen.
Eine einfache Jutsu in der man sich in einen Gegenstand wie z.B. in eine Shuriken verwandelt.
Dieses Jutsu besteht aus einer Reihe von Angriffen in hoher Geschwindigkeit, die geschickte Bewegungen und scharfe Sinne erfordern. Man wirft den Gegner hoch in die Luft, verfolgt ihn mit Kagebuyo, versetzt ihm einen Schlag, wodurch er sich umdreht und gibt ihm durch einen Abschliessenden Fusstritt den Rest. Danach ist so gut wie jeder Gegner erledigt.
Anwender verwandelt sich in eine aggressive Bestie.
Hinata stösst Chakra aus ihren Handflächen aus und bewegt ihre Arme in einem bestimmten Muster um eine 360° schutzschicht zu errichten. Das chakra ist auch dazu in der Lage um eintgegenkommende Objekt zu stoppen.
Dieses Jutsu ist einsetztbar im betrunkenen Zustand. Der Benutzer nimmt eine gewissen Menge Alkohol zu sich, welchen er nicht verträgt. Durch die Trunkenheit macht es dem Gegner unmöglich die nächsten Schritte seines Angreifers hervor zu erahnen. Lee benutzt diesen unbemerkt, kann aber so zu neuer Hochform auflaufen. Er kann Hochgeschwindigkeits Attacken spielend leicht ausweichen und teilt treffende Schläge aus.
Dieses Jutsu wurde von den Betrügern eingesetzt, die sich für Gai und Lee ausgegeben haben. Sie tragen dabei Helme und stürmen auf ihre Gegner zu. Nur im Anime gezeigt.
Kimimaro bildet aus den Knochen in seinen Fingern Kugeln und schiesst sie in richtung des Gegners. Während sie durch die Luft fliegen rotieren sie und dringen in ihr Ziel beim ersten Kontakt ein.
Es ist wie eine Tackle Atacke, indem man seine ganze Kraft, zusätzlich seinem Körpergewicht einsetzt und den Gegner rammt.
Das Zweite von den “five dance forms”.
Tsunade benutzt ihre unmenschliche Stärke und tritt ihre Gegner von oben herab. Alles was sie mit ihrem Bein tritt erleidet unheimlichen Schaden. Selbst einen normalen Ninja könnte sie so töten.
Tsuuga ist eine Variante von Gatsuuga. Die schnellen Drehungen verursachen grossen Schaden an dem Gegner oder einem Objekt, wenn sie mit den Klauen in kontakt kommen. Durch diese Technik kann Kiba auch mehreren Winkeln angreifen.
Lee öffnet die 8 inneren Tore (Hachimon), die den Chakra-Fluss regulieren. So kann er in Hochgeschwindigkeit eine Reihe von Attacken ausführen. Er setzte es zum ersten mal bei der Chunin-Prüfung gegen Gaara ein. Der Körper wird durch diesen Kraftaufwand schwer verwundet und kann zusammenbrechen. Deshalb ist dieses Taijutsu verboten.